Miteinander Füreinander

Dafür steht das Jade-Gymnasium seit über 70 Jahren.

Aufnahme neue 5er

Geschrieben von: | Veröffentlicht am:

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in dieser Woche ist die Entscheidung über die Aufnahme unserer neuen Fünftklässler zum kommenden Schuljahr über den Postweg versendet worden. Wir freuen uns sehr darüber, dass das Interesse am Besuch unseres JaGys groß ist! Gleichzeitig bedeutet dies aber natürlich auch, dass die Zahl derer, die zum kommenden Schuljahr keinen Platz an unserer Schule bekommen haben, höher ist. Ein Umstand, den wir selbst sehr bedauern.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Einzelfallentscheidungen des Aufnahmeausschusses allein schon aufgrund der Vielzahl nicht individuell begründen.

Der Aufnahmeausschuss setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Vorstandes, des Schulelternrates, der Lehrkräfte und der Schulleitung. Alle Schülerinnen und Schüler, die auf der Liste stehen, werden im Aufnahmeausschuss besprochen. Ziel ist es, funktionierende Klassen für die kommende Jahrgangsstufe 5 zusammenzusetzen. Dabei orientiert sich der Aufnahmeausschuss nicht ausschließlich am Notenbild. Die Faktoren, die zu der Entscheidung des Ausschusses führen, sind sehr vielfältig.

Eine Absage ist niemals eine Entscheidung gegen ein Kind! Sie entwächst immer dem Ziel, möglichst gut funktionierende Klassen zusammenzustellen, die in einem heterogenen Gefüge allen Schülerinnen und Schüler ein gutes Lernumfeld ermöglicht. Nicht die Frage, ob das Kind richtig für die Schule ist, steht im Vordergrund, sondern die, ob das Jade-Gymnasium mit Blick auf die aktuelle Bewerberlage die richtige Schule für das Kind ist.

Die Entscheidungen des Aufnahmeausschusses sind final und werden im Einzelfall nicht begründet. Erfahrungen zeigen, dass Einzelfallbegründungen aufgrund der hohen Emotionalität, die mit der Schulwahl verbunden ist, häufig zu Diskussionen und Unfrieden führen, die nicht zielführend sind. Mögliche Kriterien (ohne Gewichtung) für die Zusammenstellung der Klassen im Aufnahmeausschuss sind:

  • Leistung
  • Sozialverhalten
  • Arbeitsverhalten
  • Geschlechterverteilung der zukünftigen Lerngruppen
  • Leistungszusammensetzung der zukünftigen Lerngruppen
  • Abgebende Grundschulen/Herkunft (Freundschafts- und Bezugsgruppen)
  • Aktuelles Lehrkräftepotential der Schule
  • Aktuelles Förderpotential der Schule

Eindrücke unserer Schüler /innen

Kommt uns doch einfach mal besuchen.

Weil unsere Kinder es wert sind.

Individuelle Entwicklung in einer geborgenen Gemeinschaft ist unser Weg zur erfolgreichen gymnasialen Bildung mit Herz und Verstand. Als kleiner, liebenswürdiger Lernort zwischen Wesermarsch, Ammerland und Friesland leben wir seit über 70 Jahren bewusste Verbundenheit mit unseren Schülerinnen und Schülern – weil jedes Kind einen Namen hat.

Das Jade-Gymnasium

Aus der festen Überzeugung heraus, dass Nähe und ein kleines Bezugssystem wesentliche Gelingensfaktoren für Lernen und Entwicklung darstellen, entstand vor über 70 Jahren unser Jade-Gymnasium. Da aus Sicht der Eltern die öffentlichen Schulen der Wesermarsch und des südlichen Frieslands diese Voraussetzungen nicht bieten konnten, entschlossen sie sich im Jahr 1948 dazu, den Schulverein "Jade-Gymnasium e.V." zu gründen.
Seitdem betreibt der Elternverein als Schulträger unser Gymnasium. Als „Schule in freier Trägerschaft“ ist das Jade-Gymnasium „staatlich anerkannte Ersatzschule“ des Landes Niedersachsen und übernimmt damit eine zentrale Bildungsaufgabe zwischen Wesermarsch, Ammerland und dem Friesland. Die Verzahnung mit dem öffentlichen Schulwesen ist folglich sehr eng. Alle Schulabschlüsse der öffentlichen Schulen – bis hin zum Abitur – können an unserer Schule erworben werden.
Zudem sind wir am Jade-Gymnasium Ausbildungsschule für Referendarinnen und Referendare. Von Sandkrug bis an den Jadebusen, von Westerstede bis nach Brake – etwa 600 Schülerinnen und Schüler aus dieser Region gehören zu unserer familiären Schulgemeinschaft. Unterrichtet werden sie in einem bewusst dreizügigen System. Dabei geht es nicht darum, die richtigen Schülerinnen und Schüler für die Schule zu finden. Vielmehr steht wie vor 70 Jahren für uns das Bestreben im Vordergrund, die richtige Schule für unsere Kinder zu sein.

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail.

info@jade-gymnasium.de

04454 978870

© 2024 Jade-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.

Anschrift

Jade-Gymnasium

Schulstraße 12
26349 Jade

Unser Newsletter

Abonnieren Sie unseren newsletter um unsere Neuigkeiten zu erfahren