Präventionsveranstaltungen am Jade-Gymnasium
Neben den curricular vorgegeben unterrichtlichen Bezügen zu präventiven Themen bzw. neben entsprechenden anlassbezogenen Unterrichtseinheiten werden in der Regel folgende Präventionsveranstaltungen am Jade-Gymnasium durchgeführt:
Klasse 5 |
|
Regeln für das Zusammenleben |
Fachschaften Werte und Normen / Religion Klassenlehrer und – lehrerinnen |
Umgang mit Erfolg und Misserfolg „First Days“ mit Präventionsanteil „Zivilcourage“ |
Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen Polizei Landkreis Wesermarsch |
Klasse 6 |
|
Aktionstag Internet |
Referenten der Niedersächsische Landesmedienanstalt |
Umgang mit Konflikten – Streiten und sich versöhnen |
Fachschaften Werte und Normen/ Religion |
Klasse 7 |
|
Grundsätze gesunder Ernährung sowie die gesundheitlichen Folgen von Fehlernährung |
Fachschaft Biologie Ernährungsberatung evt. externe Referenten |
(2. Halbjahr) Gewalt und Mobbing |
Polizei Landkreis Ammerland (Elternabend und 2-std. Beratung) Fachschaften Werte und Normen/ Religion |
Klasse 8 (2. Halbjahr) |
|
Drogenprävention |
Polizei Landkreis Wesermarsch (Elternabend und 2-std. Beratung) Fachschaft Biologie |
Sucht und Abhängigkeit |
Fachschaften Religion/ Werte und Normen |
Klasse 9 (1.Halbjahr) |
|
AIDS-Beratung |
Oldenburgische AIDS-Hilfe (2-std. Beratung) Fachschaft Biologie |
Klasse 10 (2.Halbjahr) |
|
LSM |
DRK Nordenham (2 Vormittage) |
Alkoholprävention |
Oberstufenkoordinator (2-std. Beratung) |